Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Versand in die Schweiz – wichtige Infos

Liebe Kunden aus der Schweiz,
wir freuen uns, dass Sie bei uns bestellen! Wir möchten gerne etwas Licht bringen in die Angelegehnheit der hohen Versandkosten in die Schweiz. Ab einen gewissen Punkt von etwas über 400€ sind Sie als schweizer Kunde sogar im Vorteil. Sollten Sie eine Empfehlung oder eine Idee haben, wie wir den Versand in Schweiz günstiger abwickeln könnten, wären wir äußerst dankbar über eine Mail an info@wu-wei.de. Damit Sie die Kosten besser einschätzen können, hier eine transparente Übersicht:

  • Sie zahlen bei uns keine deutsche Mehrwertsteuer (19 %) – die Preise im Shop werden automatisch netto angezeigt.(sobald Sie eingeloggt sind)
  • Bei der Einfuhr in die Schweiz fällt die Schweizer Mehrwertsteuer (8,1 % auf Warenwert + Versandkosten) an.
  • Zusätzlich erhebt die Schweizer Post bzw. DHL eine Verzollungspauschale (aktuell ca. 11,50 CHF + 3 % des Warenwerts, max. 70 CHF).
  • Zollabgaben selbst fallen für unsere Produkte in der Regel nicht an.

Beispielrechnungen (inkl. Schweizer MwSt. & Postgebühr)

Warenwert (brutto in DE) Deutscher Kunde inkl. 19 % MwSt. + 4,50 € Versand Schweizer Kunde netto + 28 € Versand + 8,1 % MwSt. + Postgebühr
100 €104,50 €ca. 125 €
200 €204,50 €ca. 223 €
300 €304,50 €ca. 318 €
400 €404,50 €ca. 409 €
500 €504,50 €ca. 502 €

Break-Even-Point

Bis ca. 200–300 € Warenwert sind Bestellungen in die Schweiz etwas teurer als in Deutschland.
Ab ca. 400 € Warenwert gleichen sich die Preise nahezu an.
Ab 500 € Warenwert sind Schweizer Kunden sogar im Vorteil – trotz höherem Versand.

Fazit

  • Kleine Bestellungen: etwas teurer als in Deutschland
  • Mittlere Bestellungen: fast gleich teuer
  • Größere Bestellungen: in der Schweiz oft günstiger

👉 Damit relativieren sich die höheren Versandkosten, und Sie profitieren vom Nettopreis.

Hinweis für Kunden in Grenznähe

Wenn Sie in Grenznähe wohnen, können Sie Ihre Bestellung auch an eine Paketannahmestelle auf deutscher Seite liefern lassen. Sie holen das Paket selbst ab, führen es persönlich in die Schweiz ein und lassen die Rechnung bei der Einfuhr am Zoll abstempeln.

Senden Sie uns anschließend die vom Zoll bestätigte Rechnung zu, dann erstatten wir Ihnen die in Deutschland berechnete Mehrwertsteuer (19 %).

FAQ - Versand in die Schweiz

1. Welche Versandkosten fallen für Lieferungen in die Schweiz an?

Für Sendungen in die Schweiz berechnen wir 28 € Versandkosten.
Innerhalb Deutschlands betragen die Versandkosten 4,50 €.

2. Warum wirkt der Versand in die Schweiz so teuer?

Auf den ersten Blick erscheinen die Versandkosten hoch.
Allerdings zahlen Schweizer Kunden keine deutsche Mehrwertsteuer (19 %).
Dadurch relativieren sich die Gesamtkosten.

3. Muss ich als Schweizer Kunde Steuern oder Gebühren bezahlen?

Ja, bei der Einfuhr fallen folgende Posten an:

  • Schweizer Mehrwertsteuer (8,1 %) auf den Warenwert + Versand
  • Verzollungspauschale der Schweizer Post / DHL (ca. 11,50 CHF + 3 % des Warenwerts, max. 70 CHF)
  • In der Regel kein Zoll auf unsere Produkte

4. Wie teuer wird meine Bestellung insgesamt?

Hier ein Vergleichsbeispiel (inkl. MwSt. & Gebühren):

Warenwert (brutto in DE) Deutscher Kunde inkl. 19 % MwSt. + 4,50 € Versand Schweizer Kunde netto + 28 € Versand + 8,1 % MwSt. + Postgebühr
100 €104,50 €ca. 125 €
200 €204,50 €ca. 223 €
300 €304,50 €ca. 318 €
400 €404,50 €ca. 409 €
500 €504,50 €ca. 502 €
1000 €1004,50 €ca. 976 €

5. Ab wann lohnt es sich für Schweizer Kunden besonders?

Bis ca. 200–300 € Warenwert ist es etwas teurer als in Deutschland.
Ab 400 € Warenwert gleichen sich die Preise fast an.
Ab 500 € Warenwert sind Schweizer Kunden sogar günstiger dran.

6. Gibt es zusätzliche Kosten beim Zoll?

Nein, für unsere Produkte fallen in der Regel keine Zölle an.
Es entstehen lediglich die oben genannten Gebühren (MwSt. + Verzollungspauschale).

7. Kann ich die deutsche Mehrwertsteuer zurückbekommen, wenn ich in Grenznähe wohne?

Ja, das ist möglich:

  • Lassen Sie Ihr Paket an eine Paketannahmestelle auf deutscher Seite liefern.
  • Holen Sie es dort ab, führen Sie es persönlich in die Schweiz ein und lassen Sie die Rechnung am Zoll abstempeln.
  • Senden Sie uns die abgestempelte Rechnung zu, dann erstatten wir Ihnen die deutsche MwSt. (19 %).

Bitte beachten: Diese Rückerstattung ist nur bei persönlicher Ausfuhr möglich, nicht bei direkter Lieferung in die Schweiz.

8. Gibt es Dienstleister, die den Import für mich übernehmen?

Ja, es gibt spezialisierte Anbieter oder andere Grenzpaket-Dienstleister.
Diese übernehmen Zollabwicklung und Zustellung in die Schweiz gegen eine Gebühr.